System Management

• Architektur gängiger Betriebssysteme für standortgebundene und mobile Geräte (z.B. Prozess-, Ressourcen- und Benutzerverwaltung)
• Administration von Windows- und Linux-Systemen
• Shell-Programmierung (Kommandozeile CLI, Powershell, CSH, KornShell, Bourne-again shell BASH, Secure Shell SSH, etc.)
• Speichermedien und Dateisysteme
• Open Source Technologien
• Microsoft Technologien
• Virtualisierung Technologien
• Protokolle und Dienste (z. B. DHCP, DNS, VPN, IPSec, HTTP, HTTPS, SIP, SNMP, XMPP, etc. )


Netzwerk Management

• Netzwerkstandards (IEEE 802) für lokale Netzwerke (LAN), Drahtlosnetzwerke (WLAN), drahtgebundene und drahtlose persönliche Netzwerke (PAN, WPAN)
• Anwendungsprotokolle in TCP/IP-Netzwerken (z. B. HTTP, Mailprotokolle, DHCP, DNS, DBS over TLS (DoT), DNS over HTTPS (DoH), DNSSEC, DNS-Resolver, Verzeichnisdienste, Dateitransferprotokolle).
• Netzwerk- und Transportprotokolle zur Verschlüsselung (z. B. IPSec, TLS, SSL, Curl, etc. )
• Konzepte zur physischen oder logischen Trennung von Netzwerken auf unterschiedlichen OSI-Layern (z. B. Spanning Tree STP, Layer 2 und 3 Switching, Subnetting, VLAN, Firewall, DMZ, Reverse Proxy, Web Entry Server WES)
• Aufzeichnung und Analyse von Netzwerkverkehr (z. B. Nmap, Snort, Honeypots, IDS, etc. )


ICT Sicherheit

• Kryptografischen Verfahren zur Verschlüsselung von Daten und Kommunikation (z. B. GnuPGP, pEp, S/MINE, Jabber/XMPP mit OTR, TOX, etc.)
• System-, Netzwerk- und Applikationssicherheit (z.B. gängige Risiken und Bedrohungen, verbreitete Schutzlösungen wie Virenscanner, Firewalls und WAF)
• Encoding, Decoding, Datentransformation, Hex, Binär, Base64 und ähnlichen Transformationen


Application Engineering und Data Management

• Java Skript-, PHP Skript- , Perl Skript- und Programmiersprache ANSI C++ und ANSI C
• Datenbankkonzepte MySQL
• HTML, CSS



Schließen ¦ Close